|
|
|
![]() |
Bei der Planung eines Wanderritts, muss als erstes die Zahl der teilnehmenden Personen festgelegt werden. Bei einer Gruppengröße bis drei Reiter kann man von einer genauen Routenplanung absehen, wenn man durch geschickte Wahl der Ausrüstung dem “Nichtvorhandensein” eines Quartiers vorbeugt. Bei einer Gruppengröße ab vier Personen ist es unumgänglich, die Quartiere zu buchen und die Rittstrecke in etwa zu planen. Ein großer Teil der Ausrüstung kann dann in einem nachzuführenden Trossfahrzeug deponiert werden. Details zur Planung von Gruppenwanderritten kann man in der entsprechenden Fachliteratur nachlesen oder auf Kursen der "Deutschen Wanderreiter-Akademie" lernen. Wir wollen uns an dieser Stelle eine Planung für Klein- und Kleinstgruppen vorstellen. Alle zu packenden Gegenstände werden möglichst ausführlich beschreiben, so dass Ihr erkennen könnt, warum wir dieses oder jenes Ausrüstungsteil verwenden. Viel Wert haben wir bei allen Ausrüstungsgegenständen auf ein möglichst kleines Gewicht gelegt. Leichte und gute Ausrüstung ist zwar in der Regel sehr teuer, aber wenn man halbwegs unabhängig reiten möchte, kommt man unserer Meinung nach an diesen Ausrüstungskosten nicht vorbei. Selbstverständlich kann man von unseren Ausrüstungvorschlägen auch das eine oder andere übernehmen, wenn man in einer größeren Gruppe reitet, aber hier ist der Gewichtsaspekt eher zweitrangig, da schwere Ausrüstung auf dem Begleitfahrzeug transportiert wird. Da nichts einen Ausrüstungsgegenstand besser beschreibt als ein Bild, sind die folgenden Seiten sehr grafikintensiv. Wir hoffen mit dem Aufbau der Seiten einen guten Kompromiss zwischen Geschwindigkeit und Information gefunden zu haben. Wo es sich anbietet findet Ihr Links zu weiteren Informationen im WWW oder auf unserer Seite. Damit die Ausrüstungsliste übersichtlich bleibt haben wir sie in mehrere Kathegorien eingeteilt:
Da die Verteilung der Massen beim Reiten sehr wichtig ist, wird aus der Ausrüstungsliste eine Packliste zusammengestellt. Eigentlich ist unsere Packliste mehr ein Urlaubsfahrplan als eine reine Packliste. Daher teilt sich unserer Homepage hier in mehrere Bereiche:
Unsere Beispielliste (für zwei Personen - geplante Dauer ca. 10 Reittage) kann selbstverständlich auch als Word-Dokument heruntergeladen werden, so dass Ihr eine Vorlage für eine eigene Liste habt (Wer sich nicht traut, oder wo ein “böser Admin” es verhindert, könnt ihr Euch auch die Liste aus den Seiten herauskopieren, es sollte die gleiche sein.
|